Laserdrucker Angebote

Günstige Laserdrucker & Farblaserdrucker


Gebrauchte Laserdrucker schwarz-weiß  · DIN A4

Für wen sind Laserdrucker schwarz/weiß geeignet?

Laserdrucker eignen sich besonders für Büros oder für Haushalte mit hohen Druckaufkommen. Wer also überwiegend Text druckt, wenig Grafiken oder Bilder ausdruckt und viele Seiten auf einmal gedruckt werden, spart enorme Druckkosten mit einem schwarz-weiß Laserdrucker. Mit seiner hohen Druckgeschwindigkeit ist der Laserdrucker schwarz-weiß bestens für Unternehmen geeignet.

 

Wir haben für Sie kompakte s/w Drucker bekannter Hersteller wie Konica Minolta und Triumph Adler im Angebot, sowie HP Laserjet mit Duplex Funktion für den beidseitigen Druck. Ebenso bieten wir aufgearbeitete Multifunktionsdrucker für den zuverlässigen Einsatz. Tonerkartuschen und Papier erhalten Sie ebenfalls bei uns.

zum Schnäppchenpreis bestellen: Angebote LASERDRUCKER S/W

Laserdrucker schwarz-weiß A4 Toner fast leer, duplex und usb Funktion

12 gute Gründe die für Gebrauchtgeräte und für JTB-Bürotechnik sprechen!



Gebrauchte Farblaserdrucker  · DIN A4

Für wen sind Farblaserdrucker geeignet?

Für welchen Drucker Sie sich entscheiden, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wer viele Bilder druckt oder mit farbigen Logo´s Akzente setzen möchte (und wenig Text), für den ist ein gebrauchter Farblaserdrucker der richtige Weg. Farblaserdrucker sind schnell, leise und begeistern mit brillanten Farbausdrucken. Wischfeste und UV-Beständige Ergebnisse also eine hohe Druckqualität, sind neben den geringen Druckkosten gute Argumente für den Kauf eines Farblaserdruckers. Eine Farbseite kostet im Schnitt zwischen 3 und 10 Cent.

 

Um Papier einzusparen ist ein Duplexdrucker zu empfehlen. Diese Funktion ist eine Standardfunktion bei allen unseren Geräten. Praktisch und platzsparend sind Multifunktionsgeräte, die auch zum Kopieren, Scannen und Faxen eingesetzt werden können. Manche Modelle bieten Komfortfunktionen wie WLAN, USB oder LC-Display.

 

Unsere günstigen Laserdrucker Angebote von Herstellern wie Minolta Bizhub und Olivetti sind hochwertige gebrauchte Farblaserdrucker in sehr gutem Zustand, die zu 100% funktionstüchtig sind.

Top in Form: günstige Farblaserdrucker

Laserdrucker Angebote günstig bei JTB Buerotechnik

Sie haben Fragen? Suchen ein Gerät mit besonderen Funktionen?

Wir beraten Sie gern zu Ihren speziellen Wünschen und Bedürfnissen. Gemeinsam finden wir das für Sie ideale Gerät. Auch wenn Sie Fragen zu unserem Leasing Angebot, zum Wartungsvertrag oder dem JTB All-Inklusive Vertrag haben, rufen Sie uns unter 06128 857111 an.


Wir finden den passenden Laserdrucker für Sie:

Mit unserem starken Leistungspaket liegen Sie voll und ganz richtig. Die Vorteile überwiegen klar und deutlich: Wir bieten einen günstigen Anschaffungspreis für top gebrauchte Geräte und Sie genießen unseren Service, geringe Druckkosten je Seite und eine hohe Druckgeschwindigkeit pro Minute. Günstige Laserdrucker sind heutzutage zwar einfach zu finden, jedoch gibt es in Sachen Verbrauchskosten und Wartungszustand erhebliche Unterschiede. Wir helfen, das günstigste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Unsere Geräte werden von erfahrenen Technikern ausführlich gereinigt und in allen Funktionen ausgiebig getestet.

Daher geben wir 12 Monate Gewährleistung.

Ergiebige Toner und qualitative Ausdrucke

Selbst wenn wenig gedruckt wird, sind Sie mit einem günstigen Laserdrucker A4 gut bedient. Wer kennt das nicht: Tintenpatronen ausgetrocknet? Das kann Ihnen mit Tonerpulver nicht passieren! Da sind Laserdrucker mit ergiebigen Tonern die bessere Wahl. Der Toner muss wesentlich seltener ausgewechselt werden als die Tintenpatrone eines Tintenstrahldruckers und ein Laserdrucker produziert selbst nach längerer Nutzungspause qualitativ hochwertige Ausdrucke.

Wie viele Seiten druckt ein Laserdrucker mit einem Toner?

Zunächst muss man sich bei der Auswahl seines Laserdruckers / Multifunktionsgerätes darüber informieren, wie lange ein Toner (eine Patrone) hält und was diese kostet. Als Faustregel gilt: je günstiger der Drucker in der Anschaffung ist, desto teurer ist er meist im Verbrauch! Am besten man teilt den Tonerpreis durch die Seitenzahl, die der Hersteller als Druckleistung angibt. Diese Angaben sind zwar in der Regel immer nur bei 5% Deckung und ohne Gewähr, dienen aber grundsätzlich als Richtwert.

 

Wie viele Seiten druckt ein Toner?

Teilt man den Tonerpreis durch die Seitenzahl, erhält man den Seitenpreis, den ein Ausdruck in DIN A4 kostet, bei einer zugrunde gelegten relativen Seitendeckung von 5%. Diesen Seitenpreis kann man dann mit dem anderer Modelle vergleichen.

(Bei Farb-Tonern muss man den s/w- und den Farbseitenpreis natürlich separat berechnen, in dem man die Preise der drei Farben zusammenaddiert und dann durch die Seitenzahl teilt.)

 

Es gibt z.B. Modelle von Brother, Samsung oder HP, bei denen die Toner nur 1000 oder 2000 Seiten halten, diese Toner kosten dann zwar auch „augenscheinlich“ wenig, auf die Seite gerechnet jedoch sind sie sehr teuer. 

  • Am Beispiel eines Brother HL-2130 / DCP-7055 gerechnet, kostet ein passender Toner TN-2010 aktuell (stand 11/2018) bei uns 40,58 Euro inkl. MwSt. Teil man diesen Betrag durch die 1000 Seiten, die der Toner beinhaltet, so kostet eine Seite ziemlich genau 4 Cent!
  • Nimmt man z.B. einen Kyocera P2035d / M2035 MFP, kostet der passende TK-1140 zwar 100,50 Euro inkl. MwSt (stand 11/2018 bei uns), hält aber bis zu 7200 Seiten, was einen Seitenpreis von 1,4 Cent ergibt.

Wenn Sie dieses Ergebnis jetzt miteinander vergleichen wird klar, warum der Anschaffungspreis für solche Drucker sich stark unterscheidet!

  

Ein Toner black (TN-322) für einen Konica Minolta A3 Kopierer / MFP, z.B. Bizhub 224 kostet bei uns (stand 11/2018) 54,50 Euro inkl. MwSt., hält bis zu 28.800 Seiten (!) und kommt somit auf einen Seitenpreis von nur 0,19 Cent also nur 0,0019 Euro!

 

Deshalb empfehlen wir immer sich vor dem Kauf genau über die Folgekosten zu informieren und zu prüfen, wie hoch der eigene Druckbedarf im Monats-Durchschnitt ist. Anhand dessen können Sie dann entscheiden, ob und wie schnell sich der Mehrpreis für sie amortisiert. Gern beraten wir Sie hier und zeigen Ihnen die besten Modelle auf, damit Sie nicht in die „Kostenfalle Laserdrucker“ geraten.